In dieser sehr interessanten Episode lernen wir Catharina Maria Klein kennen – eine junge Frau, die den Begriff des „Älterwerdens“ völlig neu denkt. Geboren in Freiburg im Breisgau und heute in Hamburg zu Hause, hat Catharina (35) sich voll und ganz dem Thema Gesundheit und Altern verschrieben. Mit einem Bachelor-Abschluss in Gesundheitsförderung und mehreren Weiterbildungen in Gerontologie, Gerontopsychologie und Gesundheitscoaching bringt sie fundiertes Fachwissen mit, um das Älterwerden in unserer Gesellschaft proaktiv zu gestalten.
Catharina begann ihre Karriere als Gesundheitspädagogin und fokussierte sich dabei auf das Thema „Sucht im Alter“. Über drei Jahre arbeitete sie in diesem Bereich und unterrichtete Altenpflegeschüler*innen. Heute ist sie weit mehr als das: Sie ist Speakerin, Podcasterin und Beraterin, die Menschen inspiriert und Unternehmen berät.
Seit Sommer 2023 co-moderiert sie, gemeinsam mit Bertram Kasper, den Podcast „Gelassen älter werden“. Dort spricht sie über gesellschaftliche, persönliche und berufliche Aspekte des Älterwerdens – immer mit dem Ziel, das Bild vom klassischen Ruhestand zu hinterfragen und positive Alternativen aufzuzeigen.
Doch Catharinas Leidenschaft geht über die Theorie hinaus. Sie setzt sich mit Herzblut dafür ein, mehrgenerationale Teams zu fördern, den Übergang in den Ruhestand würdevoll zu gestalten und älteren Menschen eine neue Perspektive zu bieten. Für sie ist „Pro Aging“ keine Theorie, sondern eine Lebensphilosophie.
In unserem Interview erzählt Catharina von ihrem Weg, ihren Projekten und ihrer Vision für eine Gesellschaft, die das Altern nicht als Verlust, sondern als Bereicherung sieht. Lassen Sie sich inspirieren!