Zwischen Gesundheitsförderung und Podcast: Die vielseitige Catharina Maria Klein

In dieser sehr interessanten Episode lernen wir Catharina Maria Klein kennen – eine junge Frau, die den Begriff des „Älterwerdens“ völlig neu denkt. Geboren in Freiburg im Breisgau und heute in Hamburg zu Hause, hat Catharina (35) sich voll und ganz dem Thema Gesundheit und Altern verschrieben. Mit einem Bachelor-Abschluss in Gesundheitsförderung und mehreren Weiterbildungen in Gerontologie, Gerontopsychologie und Gesundheitscoaching bringt sie fundiertes Fachwissen mit, um das Älterwerden in unserer Gesellschaft proaktiv zu gestalten. 

Catharina begann ihre Karriere als Gesundheitspädagogin und fokussierte sich dabei auf das Thema „Sucht im Alter“. Über drei Jahre arbeitete sie in diesem Bereich und unterrichtete Altenpflegeschüler*innen. Heute ist sie weit mehr als das: Sie ist Speakerin, Podcasterin und Beraterin, die Menschen inspiriert und Unternehmen berät. 

Seit Sommer 2023 co-moderiert sie, gemeinsam mit Bertram Kasper, den Podcast „Gelassen älter werden“. Dort spricht sie über gesellschaftliche, persönliche und berufliche Aspekte des Älterwerdens – immer mit dem Ziel, das Bild vom klassischen Ruhestand zu hinterfragen und positive Alternativen aufzuzeigen. 

Doch Catharinas Leidenschaft geht über die Theorie hinaus. Sie setzt sich mit Herzblut dafür ein, mehrgenerationale Teams zu fördern, den Übergang in den Ruhestand würdevoll zu gestalten und älteren Menschen eine neue Perspektive zu bieten. Für sie ist „Pro Aging“ keine Theorie, sondern eine Lebensphilosophie. 

In unserem Interview erzählt Catharina von ihrem Weg, ihren Projekten und ihrer Vision für eine Gesellschaft, die das Altern nicht als Verlust, sondern als Bereicherung sieht. Lassen Sie sich inspirieren! 

Mehr Mut: Dancing Stars – Das Casting 5/5: Große Emotionen Teil 2

 „Tanzen kann das“ – sagt Missy May, Jurorin und Siegerin von Dancing Stars: Begeistern, bewegen und berühren.

„Wenn einer eine Reise tut…“ heißt es, und fürwahr, es war eine tolle Reise, im Englischen würde es wohl heißen: „A hell of a ride“.

„Dancing Stars – Das Casting“ nannte sich das Fernsehformat ganz unschuldig. Gesucht wurden dabei zwei Profis für die Hauptstaffel, und dazu benötigte man Amateure, die ähnlich jenen Promis/VIPs mit manchmal viel, oft auch wenig Tanzkenntnissen später im Format „Dancing Stars“ agieren würden. Auch ich durfte als Amateur teilnehmen, überwand meine Scheu vor dem Massenauflauf des ersten Castings (rund 800 Menschen); Kameras und Bewertetwerden, und durfte dann mit wunderbaren Tanz-Profis mehr oder weniger graziös über die Tanzflächen wedeln.

Auch das Finale gewährte man mir – es wurde, um wieder ins Englische zu verfallen: „A once in the lifetime experience“.

Danke für alles. 

Mehr Mut: Dancing Stars – Das Casting 4/5: Große Emotionen Teil 1

Dancing Stars – Das Casting neigt sich dem Ende zu. Die Entscheidung, wer von den Profis sich für die Show im Frühjahr qualifizieren wird, naht.

Zu den bewährten Mitgliedern der Jury, also zu Missy, Maria und Balasz gesellt sich für das Finale ein weiteres Jurymitglied, nämlich Bruce Darnell. Bekannt aus diversen Deutschen Castingshows ist der elegante Amerikaner nicht nur eine schillernde Gestalt, sondern auch für seine treffenden Bemerkungen in Sachen Performance nicht immer so sanft, wie man glauben möchte. Was manchmal durchaus zu erstaunten Reaktionen Anlass gibt.

Für die jeweils drei Profidamen und Profiherren geht es nun also ans Eingemachte, für uns sechs Amateur:innen irgendwie auch, denn wenn wir schlecht performen sinken die Chancen der Profis gleich gewaltig.

Also durchaus ein gewisser Druck für alle – auch für mich, denn ich hatte mir fest vorgenommen, dass meine Partnerin nie ausscheiden dürfe! Und das heißt….. 

Mehr unter https://tv.orf.at/stories/dancing_stars_casting106.html

Oder für eine Woche ab Sendetermin: https://on.orf.at/verpasst?channel=orf1

Dies ist die vierte von fünf Podcast-Folgen, also bleiben Sie dran. 

Mehr Mut: Dancing Stars – Das Casting 3/5: Die Eigenen Grenzen Erfahren

In der dritten Folge von „Nie zu alt für neue Schritte – Dancing Stars: Das Casting“ wird es intensiv. Die Amateure und Profis arbeiten hart daran, ihre nächsten Choreografien auf das Parkett zu bringen. Während der Druck steigt, erleben die Teilnehmenden ihre Grenzen – körperlich wie emotional. Doch es sind auch Momente des Zusammenhalts und des persönlichen Wachstums, die das Training prägen.

Richard reflektiert in seinen Tagebucheinträgen über Verantwortung und Fortschritt, während die Amateur-Tänzerin Petra Einblicke in ihre Herausforderung gibt, und die Profi-Dame Julia uns bei ihrem Training mit Reneé quasi durchs Schlüsselloch beiwohnen lässt – kurz zumindest.  Dazu sprechen wir auch mit Nelly, die als ORF-Mitarbeiterin die Show mit-organisiert und ihre besondere Sicht auf das Casting mit-teilt.

Eine spannende Folge voller Höhen und Tiefen, die zeigt: Tanzen ist weit mehr als Schritte – es ist auch ein wenig eine Reise zu sich selbst.

Mehr unter https://tv.orf.at/stories/dancing_stars_casting106.html

Oder für eine Woche ab Sendetermin: https://on.orf.at/verpasst?channel=orf1

Dies ist die dritte von fünf Podcast-Folgen, also bleiben Sie dran. 

Mehr Mut: Dancing Stars – Das Casting 2/5: Aller Anfang ist schwer

Der erste Tanz steht an, und der Druck ist enorm: Ein männlicher und ein weiblicher Profi müssen heute die Show verlassen. Mein Ziel? Meine Partnerin Alina darf auf keinen Fall darunter sein! Mit ihrer Eleganz könnte sie wahrscheinlich sogar einen Besen zum Star machen – die einzige echte Gefahr bin also ich.

Die Mission: Alina glänzen lassen – und bloß nicht stolpern!

Ich hoffe, dass ich die Schritte nicht verwechsle und mein Gesichtsausdruck nicht versehentlich nach „Panik im Tanzmodus“ aussieht. Jetzt heißt es: Durchatmen, Haltung bewahren und Alina strahlen lassen. Ob’s klappt? Wir werden sehen!

Mehr unter https://tv.orf.at/stories/dancing_stars_casting106.html

Oder für eine Woche ab Sendetermin: https://on.orf.at/verpasst?channel=orf1

Dies ist die zweite von fünf Podcast-Folgen, also bleiben Sie dran. 

Mehr Mut: Dancing Stars – Das Casting 2/4: Aller Anfang ist schwer

Der erste Tanz steht an, und der Druck ist enorm: Ein männlicher und ein weiblicher Profi müssen heute die Show verlassen. Mein Ziel? Meine Partnerin Alina darf auf keinen Fall darunter sein! Mit ihrer Eleganz könnte sie wahrscheinlich sogar einen Besen zum Star machen – die einzige echte Gefahr bin also ich.

Die Mission: Alina glänzen lassen – und bloß nicht stolpern!

Ich hoffe, dass ich die Schritte nicht verwechsle und mein Gesichtsausdruck nicht versehentlich nach „Panik im Tanzmodus“ aussieht. Jetzt heißt es: Durchatmen, Haltung bewahren und Alina strahlen lassen. Ob’s klappt? Wir werden sehen!

Mehr unter https://tv.orf.at/stories/dancing_stars_casting106.html

Oder für eine Woche ab Sendetermin: https://on.orf.at/verpasst?channel=orf1

Dies ist die zweite von vier Podcast-Folgen, also bleiben Sie dran. 

Mehr Mut: Dancing Stars – Das Casting 1/5: Man ist nie zu alt für neue Schritte

In der neuen ORF-Show „Dancing Stars – Das Casting“ durfte ich als einer von zehn (über)mutigen Amateuren mit zehn Profi-Tänzer antreten – oder zumindest mein Bestes geben, ohne über meine eigenen Füße zu stolpern.

Unsere Mission?

Die Jury mit Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker zu beeindrucken, damit am Ende zwei Profis das begehrte Ticket zur Staffel 2025 ergattern.

Mit Unterstützung von echten Tanzstars und gelegentlichem Talent für den falschen Schritt zur richtigen Zeit, stand ich (halbwegs) tapfer auf dem Parkett. Wie es lief? Sagen wir mal so: Der Humor war definitiv gefragt! Hört rein und begleitet mich auf dieses Abenteuer voller Spaß, Schweiß und wackeliger Tanzschritte!

Mehr unter https://tv.orf.at/stories/dancing_stars_casting106.html

Oder für eine Woche ab Sendetermin: https://on.orf.at/verpasst?channel=orf1

 

Dies ist der erste von fünf Podcast-Folgen, also bleiben Sie dran. 

Mehr Mut: Dancing Stars – Das Casting 1/4: Man ist nie zu alt für neue Schritte

In der neuen ORF-Show „Dancing Stars – Das Casting“ durfte ich als einer von zehn (über)mutigen Amateuren mit zehn Profi-Tänzer antreten – oder zumindest mein Bestes geben, ohne über meine eigenen Füße zu stolpern.

Unsere Mission?

Die Jury mit Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker zu beeindrucken, damit am Ende zwei Profis das begehrte Ticket zur Staffel 2025 ergattern.

Mit Unterstützung von echten Tanzstars und gelegentlichem Talent für den falschen Schritt zur richtigen Zeit, stand ich (halbwegs) tapfer auf dem Parkett. Wie es lief? Sagen wir mal so: Der Humor war definitiv gefragt! Hört rein und begleitet mich auf dieses Abenteuer voller Spaß, Schweiß und wackeliger Tanzschritte!

Mehr unter https://tv.orf.at/stories/dancing_stars_casting106.html

Oder für eine Woche ab Sendetermin: https://on.orf.at/verpasst?channel=orf1

 

Dies ist der erste von vier Podcast-Folgen, also bleiben Sie dran. 

„Dancing Stars – Das Casting“: Wer tanzt sich (und mich) ins Rampenlicht?

In der neuen ORF-Show „Dancing Stars – Das Casting“ durfte ich als einer von zehn Amateur:innen mit zehn Profi-Tänzer:innen antreten – um mein Bestes geben, ohne über meine eigenen Füße zu stolpern.  

Unsere Mission? Die Jury mit Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker zu beeindrucken, damit am Ende zwei Profis das begehrte Ticket zur Staffel 2025 ergattern. 

Mit Unterstützung von echten Tanzstars und gelegentlichem Talent für den falschen Schritt zur richtigen Zeit, stand ich (halbwegs) tapfer auf dem Parkett.  

Wie es lief? Sagen wir mal so: Humor war definitiv gefragt und Emotion ebenso. Ich habe beides geliefert! 

Hört rein und begleitet mich auf dieses Abenteuer voller Spaß, Schweiß und Tränen, garniert mit tollen Moves und wackeligen Tanzschritten!