Wie mein Team und ich Kreativität und Gemeinschaft leben

Was bedeuten physische Zusammenkünfte in unserer heutigen digitalen Welt?

Ich meine: sehr viel. 

Diesmal durften wir unser jährliches Treffen auf der idyllischen Teichalm absolvieren, bei teilweise regnerischem Wetter, was uns nicht abhielt in den umliegenden Wäldern herum zu streifen.

Aber natürlich nicht nur. Gemeinsames Essen, Denken, Lachen, und auch persönliches Kennenlernen stand im Vordergrund. Dennoch entwickelte sich auch ein toller Austausch Weiterentwicklungs-Ideen -toll wars, danke.

Kennen Sie Martin Utberg? Was, Sie kennen ihn nicht – dann wird´s aber Zeit!

https://topspeedtv.de/ 

https://motorvision.tv/tv/top-speed-classic/ 

https://www.seefeld.com/ 

Martin Utberg ist die personifizierte Herausforderung. Als Fußballprofi, als Rennfahrer, als Sänger und heute vor allem als internationaler Filmemacher, dessen Beiträge in mehr als 100 Ländern ausgestrahlt werden. Auf Motorvison oder topspeedtv finden sich unzählige Leckerbissen des Familienvaters, der es langsam etwas ruhiger angeht. Langsam halt…   

Unfreundliches Frieren

Ein kalter Morgen, ein Spaziergang ohne Handschuhe und eine unerwartet unfreundliche Begegnung in einer Bäckerei.

Sieben Minuten vor der Öffnung abgewiesen.

Heute geht’s darum, wie wichtig kleine Gesten der Freundlichkeit sind und wie sie den Tag – und das Leben – verändern können.

Lehrlingsmangel? „Da können Sie geholfen werden“

Christian Meeraus ist Gründer und Geschäftsführer von INTELLEXI Seine Firma verfolgt seit mittlerweile 20 Jahren unter dem Motto „LEHRE NEU DENKEN“ das Ziel, einen ganzheitlichen Ansatz als Dienstleister rund um die Lehrlingsausbildung in Österreich zu realisieren. Seine Kunden sind engagierte Lehrbetriebe unterschiedlicher Größe aus verschiedensten Branchen. 

 

Das Leistungsspektrum von INTELLEXI umfasst Seminare, Trainings, Unternehmensberatung, Workshops, Softwarelösungen und Lehrlingsnachhilfe. So unterstützt das Unternehmen Kunden dabei, den Herausforderungen, welche die moderne Lehrlingsausbildung mit sich bringt, professionell zu begegnen. 

Dabei arbeitet INTELLEXI mit Lehrlingen, Ausbilderinnen und Ausbildern, Lehrlingsbeauftragten, Personalverantwortlichen und Unternehmerinnen und Unternehmern gezielt an zukunftsrelevanten Veränderungen. 

 

 Website:

www.intellexi.at 

 

Linkedin:

https://www.linkedin.com/company/intellexi-lehre-neu-denken/mycompany/?viewAsMember=true 

 

Aktuelles Buch:

https://www.intellexi.at/buch_7_bausteine_zur_professionellen_lehrlingsausbildung.php 

Die Couch in Wiebeckes Wohnzimmer

Anette und Wolfgang Wiebecke sind nicht nur im Leben ein Paar, sie sind auch ein Team, wenn es um das „Thema Fit im Job“ geht.  

Aus verschiedener Sicht und mit unterschiedlichem Hintergrund beleuchten Sie, was viele von uns Menschen heute so sehr belastet – sowohl unsere Privatleben, als auch unser Jobs. Sie bieten online aber auch in Präsenz Coachings, individuelle Betreuung und auch Firmenseminare an.  

Sie finden Sie unter: https://wolfgangwiebecke.com/ 

Wie wichtig ist Weiterbildung? Und wie wichtig ist geförderte Weiterbildung? Antworten darauf von und mit Claudia Bayerl

Warum bringt uns Lernen so viel Freude und wie kann es gleichzeitig unsere Persönlichkeit formen?

Claudia Bayerl, Gründerin der Textakademie, teilt ihre Einsichten über die Freuden und Herausforderungen des lebenslangen Lernens.

Wie kann staatlich geförderte Weiterbildung unsere berufliche und persönliche Entwicklung vorantreiben? 

Mehr dazu in der heutigen Podcastepisode, viel Vergnügen!

Informationen zur geförderten Weiterbildung gibt’s hier:

https://weiterbildung-förderung.de/

Tel.: 0821 / 41 90 360

mail: info@weiterbildung-förderung.de

Umgang mit Trauer

Wie gehen wir damit um, wenn ein geliebter Mensch für immer aus unserem Leben tritt? In dieser Episode gibt es zwar keine endgültigen Antworten auf die komplexe und persönliche Natur der Trauer, aber dafür einige wertvolle Denkanstöße und Reflexionen.

Viel Freude beim Zuhören!

Brauchen Sie einen Arzt? Eine Agentur oder einen Lachanfall – bei Roman Szeliga liegen Sie richtig.

Dr. Roman Szeliga ist vieles. Er ist Arzt, Zauberer und Speaker. Und meist ist er alles in einem – zugleich. Und lustig kann er sein, man nennt ihn nicht umsonst den Humorexperten Nr. 1 in Österreich. 

Seine Agentur Happy&Ness bietet Erlebnisse, er selber die Highlights. Und wenn Sie ihn nicht gerade auf einer Bühne sehen, lehrt er vermutlich gerade Humor und seine Verwendung; oder wie sein Zitat lautet: „Ich mache aus Hirnbesitzer:innen begeisterte Hirnbenutzer:innen. Herzschlagqualität inklusive.“  

 

https://happyundness.at/ 

 

 

Mein Smartphone hat einen Ausschaltknopf – Ihres auch?

In der heutigen Episode geht es um die Herausforderungen junger Menschen in der digitalen Arbeitswelt.

Flexible Arbeitszeiten und kürzere Wochen – ist das ein Zeichen von Faulheit oder Überlastung?

Psychologen sagen, dass die ständige Reizüberflutung durch digitale Geräte zu echter mentaler Erschöpfung führt.

Fun Fact: Schon die bloße Anwesenheit eines Smartphones auf dem Schreibtisch senkt die Produktivität. Zudem gibt es hilfreiche Tipps, wie man die digitale Vernetzung besser handhaben kann, etwa durch bewusstes Ausschalten des Handys.

Am Ende bleibt die Frage: Wie gehen WIR mit der fortschreitenden Digitalisierung und KI um?