|

Freudvoll Tätigsein im Alter

Richard Kaan spricht über das Thema Tätigsein im Alter und teilt bewegende Geschichten von Menschen, die auch nach dem Eintritt in den Ruhestand aktiv und engagiert bleiben. Er unterstreicht die Bedeutung des geistigen und körperlichen Einsatzes, um das Wohlbefinden zu fördern und Herausforderungen wie Demenz vorzubeugen. Richard verdeutlicht, dass Alter nicht zwingend Inaktivität bedeutet und dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, sich einzubringen, neue Wege zu entdecken und ein erfülltes Leben zu führen.

Webpage: https://www.richardkaan.com
LinkedIn: @Richard Kaan
Facebook: @Richard Kaan
Instagram: @richard__kaan

Barbara sieht sich als Bindeglied zwischen der Trauergemeinde und den Verstorbenen

Trauer ist etwas sehr Persönliches, sie benötigt Raum und Zeit.

Abschied, ein würdiger Abschied wiederum ist ein sozialer Akt, der mit der nötigen Nähe aber auch Distanz zu tun hat.

Und gute, professionelle Trauerredner bringen beides mit, gepaart mit großem Einfühlungsvermögen.

Barbara erzählt, wie sie sich mit Angehörigen trifft, von vielen Stunden die sie mit der Vorbereitung der Rede selber zubringt die sie dann wörtlich vorbringt, und auch, dass diese danach den Trauernden zur Verfügung gestellt werden kann. 

|

Mut, Vertrauen, Selbstvertrauen: Eine persönliche Reise

In dieser inspirierenden Geschichte schildert Richard Kaan, wie er durch unkonventionelle Ideen und einen starken Unternehmergeist im Bereich des Rennsports erfolgreich wurde. Dabei hebt er die Bedeutung von Mut, Vertrauen und Selbstvertrauen hervor. Mit einer Anekdote über sein Rallye-Team zeigt er auf, wie kreative Lösungen und das Eingehen von Risiken zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können. Durch persönliche Geschichten, wie die Mutprobe seiner Enkelin im Klettergarten und seine eigenen Erfahrungen im Rennsport sowie in der Autobranche, unterstreicht Richard die Wichtigkeit, Ängste zu überwinden und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu haben. Dies führt zu einem tiefgreifenden Selbstvertrauen, das es ermöglicht, Herausforderungen anzunehmen und innovative Wege zu beschreiten. Richards Weg vom Rennfahrer zum Unternehmer und Entwickler illustriert eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auch unkonventionelle Pfade zu gehen und dabei Mut, Selbstvertrauen und Vertrauen zu seinen Leitprinzipien zu machen.

Josef und die Unternehmensnachfolge Teil I – aus Sicht des Vaters

Dieser Podcast dokumentiert ein tiefgehendes Gespräch zwischen Richard Kaan und Josef, einem 65-jährigen Architekten, der über seinen bevorstehenden Rückzug aus dem Berufsleben und die Übergabe seines Architekturbüros an seine Töchter nachdenkt. Es wird ein umfassendes Bild von Josefs beruflicher Laufbahn gezeichnet, seiner Leidenschaft für Wohnbau, Kindergärten und Schulbau, speziell im geförderten Wohnbau in Wien und Niederösterreich. Das Interview beleuchtet seinen persönlichen Umgang mit dem Ruhestand, den Unterschied von plötzlichem Ruhestand durch wirtschaftliche Maßnahmen und selbstbestimmtem Rückzug, sowie seine Sicht auf die Übernahme seines Lebenswerkes durch die nächste Generation. Besonders hervorgehoben wird die Wichtigkeit von rechtzeitiger Auseinandersetzung mit dem Ruhestand, der Wert junger Mitarbeiter im Unternehmen und die Bedeutung der Familienunterstützung für einen fließenden Übergang in den Ruhestand.