Weiterbildung – der Schlüssel für Ältere um dranzubleiben. – Karl-Heinz Snobe, Geschäftsführer AMS Steiermark

Die Folge enthält ein aufschlussreiches Interview mit Karl-Heinz Snobe, dem Geschäftsführer des Arbeitsmarktservice in der Steiermark. Im Interview diskutiert Snobe die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung für Personen über 50 Jahre und beleuchtet die Herausforderungen, die diese Altersgruppe hinsichtlich des lebenslangen Lernens und der beruflichen Qualifizierung erlebt. Er betont, dass trotz der verringerten Bereitschaft zur Weiterbildung in dieser Altersgruppe, der Bedarf an ständigem Lernen und Anpassen an neue Berufsqualifikationen unerlässlich ist, insbesondere im Licht des rapiden technologischen Wandels und der demografischen Veränderungen.

Beschwingt Altern – Richard zu Gast bei Scherer Daily

Richard spricht über sein neuestes Buch „Beschwingt altern“, in dem er sich von den Oldtimern, im Sinne von alten Autos, hin zu den „Oldtimern“ im Sinne von älteren Menschen wendet. Er diskutiert die Potenziale und den Wert von Erfahrungen dieser Altersgruppe sowohl für die Individuen selbst als auch für Unternehmen und die gesamte Volkswirtschaft. Er betont die Notwendigkeit, dass ältere Menschen auch nach dem Eintritt in den Ruhestand aktiv bleiben, sowohl zu ihrem persönlichen Nutzen als auch zum Nutzen der Gesellschaft. Weiterhin kritisiert er die Verschwendung von Wissen und Erfahrung, die entsteht, wenn ältere Mitarbeiter nicht mehr beschäftigt werden. Kaan teilt auch Einblicke in die Unternehmenswelt, den Umgang mit Mitarbeitern und gibt einen wertvollen Rat: „Use it or lose it“.