Ich muss fast nichts und darf fast alles… Vortrag zum Buch

In diesem Vortrag erzählt Richard Kaan von seinem Werdegang und seiner Entscheidung, auch im höheren Alter aktiv und produktiv zu bleiben. Er beschreibt seinen Übergang in den Unruhestand, seinen Entschluss, vom Schreiben und Vortragen zu leben, und wie er zum Autor wurde. Inspiriert durch die Begegnung mit einer energiegeladenen älteren Dame und die Parallelen zwischen Oldtimern und dem Älterwerden beginnt Richard, ein Buch über das aktive Altern zu schreiben, welches die Themen Leben, Loben, Lösen, Lernen, Lachen und Lieben umfasst. Darüber hinaus reflektiert Richard über das Konzept der Rente und wie sich die Einstellung zum Ruhestand und zum Leben im Alter gewandelt hat. Er betont die Wichtigkeit, im Alter aktiv zu bleiben und kritisiert das Modell der „Paradiespension“, die Langeweile und Unzufriedenheit mit sich bringen kann. Er schließt mit der Erzählung einer Reiseerfahrung während einer Oldtimer-Rallye auf Mallorca, die seine Leidenschaft für das Leben und für Oldtimer widerspiegelt.

Reif für die Insel

Die Folge erzählt die inspirierende Geschichte von Birgit und Hans, einem Ehepaar im Ruhestand, das sich entschieden hat, auf der Insel Elba zu leben. Birgit und Hans haben sich in die Schönheit der Insel verliebt und nach einigen Besuchen beschlossen, dort zu bleiben. Trotz der Herausforderungen beim Hauskauf und den vielen Überlegungen bezüglich Finanzen, sozialer Umgebung und Sprache haben sie den Schritt gewagt. Hans entfaltet in ihrer neuen Heimat seine Leidenschaft als Innenarchitekt, während Birgit sich als leidenschaftliche Gastgeberin etabliert. Die Botschaft dieser Geschichte ist, seinen Träumen zu folgen, da sich möglicherweise keine weiteren Gelegenheiten bieten.