Wir können alles lernen – egal in welchem Alter!

Wir können alles lernen – egal in welchem Alter!

Es gibt gewissen menschliche Fähigkeiten, die wir trainieren müssen, laufend trainieren müssen. Vor allem im Alter, und dazu gehört das Hören. Wenn wir die Fähigkeit des Hörens aber verlieren, so müssen wir lernen, auch ohne zurechtzukommen. Und es geht, wie Annabell beweist.

Dauer: 00:03:34

Veröffentlicht am: 27.12.2023

Transkript

Richard:
Die schönste Freude ist die Freude des Verstehens, sagt Leonardo da Vinci.

Richard:
Ich weiß nicht, ob er Verstehen damit gemeint hat in Form von Hören und Mitbekommen, was um einen herum passiert. Das weiß ich nicht, aber es passt mir trotzdem ganz gut in meine Geschichte, die ich gesucht habe für meine Bücher. Und von Kathi habe ich eine Geschichte bekommen, das heißt nicht wirklich von ihr direkt, sondern sie hat mich weiterverwiesen an Annabelle. An Annabelle, eine circa 80-jährige Dame, die mir eine Geschichte erzählen sollte. Ich habe sie dann verwendet in meinem Buch Beschwingt altern. Ich habe mich mit ihr getroffen, sie kam, eine wunderbare Dame, etwas über 80, mit lackierten Fingernägeln und ich glaube sogar einem Hut, es war Sommer. Und wir haben uns zusammen hingesetzt und haben uns eine halbe Stunde lang wunderbar unterhalten. Über Gott und die Welt, über die Jugend, über das Alter, über die Politik und auch über Autos. Nach einer halben Stunde ging Annabelle und Kathi, die uns zusammengebracht hatte, in ihrem Kaffeehaus, kam zu mir und hat gesagt, wie war denn das?

Richard:
Ich habe gesagt, es war eine herrliche Sache. Annabelle hat mir ganz viel erzählen dürfen. Von ihren Zweifeln, von ihren Möglichkeiten, von ihren Chancen im Leben und ich habe sehr viel gelernt dabei. Sagt die Kathi, es interessiert mich jetzt, wie das funktioniert hat, weil Annabelle ist taub. Die ist stocktaub. Die hört keinen Pistolenschuss. Das war natürlich schon überraschend. Wie mir Kathi weiter erklärt hat, war die Geschichte nämlich folgende. Annabelle hat immer schlechter gehört und ist nie zum Arzt gegangen. Und irgendwann einmal war es zu spät. Und der Arzt hat ihr gesagt, sie haben drei Möglichkeiten, damit zurechtzukommen. Entweder sie machen gar nichts. Dann werden sie ein großes Problem im Leben haben, weil nichts hören ist noch viel schlimmer als nichts sehen. Oder aber sie lernen die Gebärdensprache. Dann haben sie einen gewissen sozialen Anspruch, allerdings einen eingeschränkten. Oder aber sie lernen Lippen lesen. Annabelle hat sich.

Richard:
Für das Lippenlesen entschieden. Sie hat zwei Jahre gebraucht, im hohen Alter das zu tun. Und ich war, glaube ich, das Versuchskaninchen. Es hat gut funktioniert. Für mich habe ich mitgenommen, dass man in jedem Alter lernen kann. Ganz egal, wie fortgeschritten die Lebensjahre sind. Und das andere, was ich mitgenommen habe, ist, wenn man hinfällt, muss man aufstehen, seine Krone richten und weiter. Es gibt immer eine Lösung. Oder fast immer eine Lösung. Ihnen wünsche ich alles Gute. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.

Richard:
Danke fürs Reinhören in meinem Podcast. Mehr Informationen gibt es auf meiner Webpage richardkaan.com. Bis zum nächsten Mal.

Similar Posts